Agil führen -
größere Flexibilität für einen starken Kundenfokus
Flexibel auf neue Rahmenbedingungen einstellen
Mitarbeiterbeurteilung und Zielvereinbarungen mit Mitarbeitern
Erreichen Sie gemeinsam die Unternehmensziele
Unternehmen müssen sich in den nächsten Jahren massiv verändern, um im Wettbewerb bestehen zu bleiben. Dieses hat ganz unterschiedliche Ursachen. Einer der Hauptgründe: Der Kunde kauft heute anders, er ist wesentlich besser informiert und erwartet vom Vertrieb eine ganz andere Unterstützung und qualitativ bessere Gespräche. Um Unternehmen auf diese Kunden- und Vertriebsprozese abzustimmen, sie „leichter und moderner“ zu machen, kommen Veränderungen auf alle angrenzenden Abteilungen zu.
Wie müssen Führungskräfte zukünftig qualifiziert sein? Führungstechniken Basics ist die Voraussetzung - aber in Zukunft Standard. Lean Management-Methoden einzuführen wird die Zukunft sein. Also Veränderungen anstoßen und diese auch umsetzen. Die Mitarbeiter in der jetzigen IST-Situatiion abholen, coachen und unterstützen.
Mitarbeiteraufgaben, die bisher wichtig erschienen, wird es in Zukunft so nicht mehr geben. Wie diese Mitarbeiter für andere Aufgaben und Bereiche gewinnen? Viele Unternehmen verstärken so ihren Innendienst und entlasten den Außendienst. Die Mitarbeiterbeurteilung bzw. Zielvereinbarungen mit Mitarbeitern führen ist dabei ein ganz wichtiger Punkt. Wie den Vertrieb neu ausrichten, hier ist jetzt die Führung für den Vertrieb gefragt.
Ein Teil der Hauptlast solcher Veränderungen müssen Führungskräfte tragen, unabhängig in welcher Hierarchiestufe sie sich befinden. Sie müssen Ergebnisse bringen. Danach werden sie bewertet. Hier sind jetzt Seminare für Führungskräfte gefragt, die diese Neuausrichtung unterstützen und Hilfe bieten.
Was heißt Führungskräftetraining bei BXB? Die Trainer kommen aus der Praxis. Die Länge der Seminare ist genau auf den Punkt gebracht. Nicht länger als nötig, dafür intensiv. Die Unterlagen sind methodisch/diaktisch so aufgebaut, dass die Teilnehmerunterlagen für die Praxis als gutes Handbuch dienen. Die Teilnehmer kommen aus unterschiedlichen Branchen, aber eines haben sie doch gemein - die Probleme und Sorgen von Führungskräften.
Leistungsorientierte Entlohnungsmodelle
Motivation für mehr Leistung
Ziel- und leistungsorientierte Vergütung im Vertrieb
Mit Strategie und Zielen das Unternehmen ausrichten, steuern und kontrollieren (Hoshin Kanri)
Orientierung und Sinn geben
Der Zielvereinbarungsprozess
erprobt, unterstützend, zielgerichtet
Ziele und Zielentfaltung im Vertrieb
wie Sie Vertriebsziele operationalisieren und erfolgreich umsetzen
Vertriebscontrolling
so steuern Sie Absatz, Umsatz und Gewinn
Wirkungsvoll führen
Leistungen steigern
Agil führen
größere Flexibilität für einen starken Kundenfokus
Schwierige Mitarbeitersituationen lösen
Lean Leadership - Grundlagen
wirkungsvolle Führung in Veränderungsprozessen
Mitarbeiterbeurteilung und Zielvereinbarungen mit Mitarbeitern
Visuelle Vertriebssteuerung
wie Sie tägliche Transparenz von Aufträgen, Terminen und Ressourcen bei Ihren Vertriebsprojekten erreichen
Jahreszielgespräche mit Vertriebsmitarbeitern führen
wie Sie Leistungen fordern und die Vertriebsmitarbeiter bis zur Zielerfüllung führen
Die Verbesserungs-Kata
Prozesse täglich verbessern und herausfordernde Ziele erreichen
Die Coaching-Kata
strukturierte und effiziente Entwicklung von Mitarbeitern und Führungskräften
Shopfloor Management
wirkungsvoll führen und steuern vor Ort, Geschäftsprozesse verbessern, bessere Ergebnisse erreichen
Modernes Projektmanagement
wie Sie Projekte systematisch zum Erfolg führen
Rhetorik für Führungskräfte
mit Reden Menschen gewinnen
Mit einer variablen Mitarbeitervergütung können Sie das Verhalten ihrer Mitarbeiter beeinflussen und sie zu höheren Leistungen motivieren, damit die Unternehmensziele erreicht werden. Moderne Vergütungssysteme unterstützen, um eine höhere Ertragsverbesserung zu erreichen und eine höhere Anziehungskraft für leistungsstarke Mitarbeiter zu entwickeln.
Mehr zum Seminar: Leistungsorientierte Entlohnungsmodelle - Motivation für mehr Leistung
Klassische Entlohnungssysteme oder -modelle im Vertrieb belohnen vor allem bereits erbrachte Leistungen und sind somit vergangenheitsorientiert. Moderne Vergütungssysteme konzentrieren mehr auf Unternehmensstrategie und Ziele, um diese Komponenten zu integrieren.
Weiter zum Seminar: Ziel- und leistungsorientierte Vergütung im Vertrieb
Die Unternehmensstrategie ist wie ein Kompass, der Ihnen hilft, zur richtigen Zeit die richtigen Dinge zu tun. Ohne eine klare Strategie ist das Risiko sehr groß, dass sich Unternehmen verzetteln, unnötige Energien verbrauchen und Ressourcen dabei verschwenden. Diese Veranstaltung vermittelt konkrete Tools zur Auswahl, Gestaltung und Umsetzung Ihres Strategieprozesses.
Details zum Seminar: Strategie und Ziele (Update) - Konzepte und Vorgehensweisen für einen zukunftsorientierten Strategie-/Zielprozess
Mit der richtigen Strategie und den abgeleiteten Zielen das Unternehmen für die Zukunft ausrichten, steuern und kontrollieren und dabei den Menschen im Unternehmen Orientierung und Sinn geben. Lernen Sie in diesem Seminar, wie Sie einfach und unkompliziert aus Ihren langfristigen Überlegungen konkrete Ziele, Verbesserungen und neue Erfolge ableiten. Definieren Sie die Erfolgsfaktoren von morgen und bewerten Sie auch die kritischen Erfolgsfaktoren. Gehen Sie aus diesem Seminar raus mit ihren eigenen entwickelten Aktivitätenpläne, um diese direkt in die Praxis umzusetzen.
Weiter zum Seminar: Mit Strategie und Zielen das Unternehmen ausrichten, steuern und kontrollieren (Hoshin Kanri) - Orientierung und Sinn geben
Bei vielen Unternehmen sind die Zielvereinbarungssysteme in die Jahre gekommen, denn sie erfüllen die heutigen Anforderungen bei weitem nicht mehr. Unternehmen können nur wettbewerbsfähig sein, wenn ihre Mitarbeiter zielorientiert in Entscheidungsprozesse eingebunden werden und auch Gestaltungs- und Entscheidungsmöglichkeiten haben.
Nähere Details zum Seminar: Der Zielvereinbarungsprozess - erprobt, unterstützend, zielgerichtet
Formulierungen wie die „Steigerung des Umsatzes um 15 %“ oder auch eine festgelegte Zahl von Neukunden zu gewinnen reichen bei weitem nicht mehr aus. Ein ganzheitliches Zielsystem im Unternehmen ist eine exzellente Grundlage für den Unternehmenserfolg. Klassische Vertriebssteuerung reicht nicht mehr aus.
Direkt zum Seminar: Ziele und Zielentfaltung im Vertrieb - wie Sie Vertriebsziele operationalisieren und erfolgreich umsetzen
Modernes Vertriebscontrolling versteht sich als ganzheitliches Konzept und geht über die klassischen Deckungsbeitragsrechnungen hinaus. Es hilft eine proaktive Unternehmenssteuerung durchzuführen und Vertriebsmitarbeitern sich selbst zu steuern. Effektives Vertriebscontrolling ist daher für einen erfolgriechen Vertrieb unverzichtbar.
Weiter zum Seminar: Vertriebscontrolling - so steuern Sie Absatz, Umsatz und Gewinn
Lernen Sie in dieser Impulsveranstaltung wie Sie perfekte Kundenorientierung erreichen, was Beschwerdemanagement umfasst und wie Sie Null-Fehlerquote und bessere Nutzen/Kosten-Verhältnisse erreichen.
Weiter zum Seminar: Beschwerdemanagement wirkungsvoll und effizient gestalten
Führungskräfte aus den eigenen Reihen zu befördern, ist positiv. Viele machen aber den Fehler und denken: Es gab bisher gute Arbeitsergebnisse. Also müssen diese Sachbearbeiter auch gute Führungskräfte sein. Dies geht nicht gut. Mitarbeiterführung lässt sich lernen: Wie müssen Sie Mitarbeiter steuern und führen, dass Sie gemeinsam mit Ihrem Team Ihren Beitrag zum Erreichen der Unternehmensziele leisten. Starten Sie von Anfang richtig und entwickeln Sie Freude an Führungsaufgaben. Das Seminar richtet sich an Führungskräfte und Nachwuchsführungskräfte aller Bereiche; Meister, Kundendienstleiter, Unit-Leiter, Gruppen- und Teamleiter, Abteilungsleiter.
Details zum Seminar: Wirkungsvoll führen - Leistungen steigern
Der Führungsstil muss sich der Veränderung der technologischen Möglichkeiten anpassen. Lernen Sie ein Werkzeug kennen, dass Ihnen erlaubt sich auf immer wieder neue Rahmenbedingungen einzustellen und dabei wesentlich besser zu steuern und zu führen und den Kunden in den Mittelpunkt aller Aktivitäten zu stellen.
Details zum Seminar: Agil führen - größere Flexibilität für einen starken Kundenfokus
Schwierige Führungssituationen kündigen sich selten an. Sie kommen unverhofft und müssen gut gemeistert werden. Durch die sinnvolle Verknüpfung von Theorie und Praxis, angereichert mit viel Spaß und Zielorientierung, fällt es den Teilnehmern leicht, einen maximalen Lernerfolg in kurzer Zeit zu erreichen. Das Seminar ist für alle Personen konzipiert, die sich in Unternehmen mit den Themen Führung, Management, Unternehmens- und Personalentwicklung befassen. Insbesondere angesprochen sind Entscheider wie Vorstände und Geschäftsführer sowie Fach- und Führungskräfte aus allen Unternehmensbereichen.
Weiter zum Seminar: Schwierige Mitarbeitersituationen lösen
Lernen Sie die wichtigsten Voraussetzungen und Erfolgsfaktoren der Teamarbeit kennen. Reibungsverluste vermeiden und Ergebnisse erfolgreich umsetzen. Dies gelingt nur, wenn alle beteiligten Personen zielorientiert, kreativ und kooperativ zusammenwirken. In diesem Training werden praxisnahe Lösungen und Verhaltensweisen erarbeitet und erlebt. Das Seminar richtet sich an Führungskräfte, die als Teamleiter noch erfolgreicher sein wollen; Nachwuchsführungskräfte, die zukünftig Teamleitungsaufgaben übernehmen; Führungskräfte und Mitarbeiter, die ihre Teamfähigkeit gezielt weiterentwickeln wollen.
Direkt zum Seminar: Teamleitung und Teamfähigkeit optimieren für Total Customer Care
Das Seminar richtet sich an Mitglieder der mittleren und oberen Führung, die bereits über Führungserfahrung verfügen und ihren Führungsstil mit Hilfe von Lean Leadership kritisch hinterfragen und systematisch weiterentwickeln wollen. Lean Leadership ist die Voraussetzung, wenn Unternehmen Veränderungsprozesse anstreben, die auch praktiziert werden.
Details zum Seminar: Lean Leadership - Grundlagen - wirkungsvolle Führung in Veränderungsprozessen
Nutzen Sie das wertvolle persönliche Gespräch, um Ihre Mitarbeiter weiter zu fördern und gemeinsam die Unternehmensziele zu erreichen. Wenn Sie Mitarbeiter fragen, welches Gespräch war für sie das wichtigste. Dann kommt ganz klar die Aussage: Das Mitarbeiterbeurteilungsgespräch - mein Chef hatte Zeit, es war fair und zeigt mir die Perspektiven im Unternehmen auf. Es gilt aber einige Regeln zu beachten, damit es auch bei Ihnen zum besten Gespräch wird. Das Training eignet sich für Geschäftsführer, Führungskräfte, Personalverantwortliche Mitarbeiter
Mehr zum Seminar: Mitarbeiterbeurteilung und Zielvereinbarungen mit Mitarbeitern
Der Vertrieb ist auf der einen Seite noch immer eine sehr traditionelle Abteilung. Auf der anderen Seite, aber die Abteilung, die das Geld bringt. In Zukunft finden gerade in diesem Bereich Veränderungen statt. Auch der Vertriebsleiter muss sich diesen neuen Bedingungen stellen. Wie Sie hohe Spitzenleistungen und bessere Ergebnisse erreichen, das lernen Sie in diese Seminar. Das Training richtet sich an Vertriebs-/Verkaufsleiter, Stellv. Vertriebs-/Verkaufsleiter, Gebiets- und Nachwuchsverkaufsleiter
Weiter zum Seminar: Stark führen im Vertrieb - wie Sie Ihre Verkäufer zu Spitzenleistungen bringen
Wenn Kundenwünsche, Bestellung nicht umgesetzt werden, so muss hier dringend nach der Ursache geforscht und diese nachhaltig abgestellt werden. Erfolgsfaktoren der Vertriebssteuerung: Vertriebserfolg messbar machen, Verkaufsabläufe und Prozesse lean gestalten und kontinuierlich verbessern, ungenutzte Potenzieal aufzeigen, die nicht genutzt werden. Lernen Sie tägliche Transparenz von Aufträgen, Terminen und Ressourcen bei Ihren Vertriebsprojekten erreichen.
Weiter zum Seminar: Visuelle Vertriebssteuerung - wie Sie tägliche Transparenz von Aufträgen, Terminen und Ressourcen bei Ihren Vertriebsprojekten erreichen
Viele Verkäufer verlassen nur sehr ungerne ihre eigene Komfortzone. Um sie so zu steuern und zu führen, dass sie auch Leistungen in anderen Bereichen bringen, die sie nicht so gerne in Angriff nehmen, helfen Jahreszielgespräche. Passen Sie die Ziele an die individuellen Fähigkeiten Ihrer Vertriebsmitarbeiter an und fordern Sie Ihre Verkäufer nachhaltig zu Spitzenleistungen. Das Seminar richtet sich an Geschäftsführer, Vertriebschefs, Vertriebsleiter, Abteilungs- und Fachbereichsleiter, die Zielvereinbarungsgespräche mit Verkäufern führen.
Weiter zum Seminar: Jahreszielgespräche mit Vertriebsmitarbeitern führen - wie Sie Leistungen fordern und die Vertriebsmitarbeiter bis zur Zielerfüllung führen
Die Kata ist nicht nur eine Routinemaßnahme für die kontinuierliche Verbesserung, sondern auch ein Führungsinstrument, um Menschen täglich zu führen. Alte Denk- und Handlungsmuster verlassen und neue Wege gehen. Das Seminar richtet sich an Geschäftsführer, Vorstände, Führungskräfte und leitende Mitarbeiter aus allen Unternehmensbereichen und Branchen, die mit Kata Coaching den Wettbewerbsvorsprung schaffen wollen.
Weiter zum Seminar: Kata Coaching - Basic - täglich sich verbesserndes Lean Management
Verbesserungsprozesse bis zur Zielerreichung voranzutreiben, geht nur mit den Menschen zusammen. Damit Mitarbeiter das volle Potenzial entfalten können, wird ein anderes Führungsverhalten verlangt als die bisher klassischen Führungsmethoden. Kata Coaching hat sich hier bestens bewährt. Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die Kata Coaching zur kontinuierlichen Verbesserung der Vertriebsergebnisse anwenden und Mitarbeiter und sich selbst gezielt weiterentwickeln wollen.
Direkt zum Seminar: Kata Coaching Vertrieb - wie Sie Verbesserungen im Vertrieb managen und eine hohe Nachhaltigkeit erreichen
Lernen Sie als Führungskraft den besonderen Nutzen der Verbesserungs-Kata kennen und in Ihrem Führungsalltag umzusetzen. Exzellente Unternehmensprozesse zu erreichen ist nicht selbstverständlich. Es steckt viel Arbeit dahinter, um das beste Ergebnis zu erzielen. Die Führungskraft fungiert als Coach. Die Verbesserung-Kata wird in ein neues Führungssystem integriert, das sich vom oberen Management bis zum Mitarbeiter durchzieht, damit sich ein neues Denk- und Handlungsmuster im Unternehmen bewusst verankern kann.
Weiter zum Seminar: Die Verbesserungs-Kata - Prozesse täglich verbessern und herausfordernde Ziele erreichen
Führungskräfte müssen nicht selbst Lösungen und Ideen entwickeln. Sie sollten aber die Fähigkeit besitzen ihre Mitarbeiter auf dem Weg vom IST-Zustand hin zu einem angestrebten Ziel-Zustand zu unterstützen. Die Coaching-Kata gibt keinen konkreten Lösungsweg vor. Die Führungskraft unterstützt die Mitarbeiter dabei durch ein experimentelles Vorgehen eigene Lösungen zu finden. Das Miteinander zwischen Führungskraft und Mitarbeiter ist dabei geprägt vom wechselseitigem Respekt.
Weiter zum Seminar: Die Coaching-Kata - strukturierte und effiziente Entwicklung von Mitarbeitern und Führungskräften
Globale Veränderungen erfordern ein neues Führungsverständnis, das die Mitarbeiter wirkungsvoll unterstützt. Lernen Sie in diesem Seminar was Shopfloor Management ist und wie Sie dieses Instrument optimal einsetzen und für die Verbesserung Ihrer Geschäftsprozesse nutzen. Diese Impulsveranstaltung richtet sich an Geschäftsführer, Führungskräfte, Werksleiter, Fachkräfte aller Abteilungen im Unternehmen, die die Transparenz, Kommunikation und die Abteilungsergebnisse strukturiert verbessern wollen.
Details zum Seminar: Shopfloor Management - wirkungsvoll führen und steuern vor Ort, Geschäftsprozesse verbessern, bessere Ergebnisse erreichen
Mitarbeiter und Führungskräfte bekommen Projekte übertragen, für die sie verantwortlich sind. Effektives Projektmanagement wird immer wichtiger vor dem Hintergrund knapper Budgets, ausgelasteter Kapazitäten und hohem Termin- und Erfolgsdruck. In diesem Seminar lernen Sie die wichtigsten Methoden und Werkzeuge des Projektmanagement kennen und anwenden, damit Sie in Zukunft Ihre Projekte zielgerichtet planen, realisieren und zu einem erfolgreichen Abschluss führen. Das Training richtet sich an Führungskräfte, Projektleiter und Mitarbeiter, die Projektverantwortung haben oder zukünftig übernehmen.
Mehr zum Seminar: Modernes Projektmanagement - wie Sie Projekte systematisch zum Erfolg führen
Als Führungskraft kommen Sie oft in die Situation, dass Sie Vorträge, Ansprachen und Reden halten oder auch Diskussionen führen müssen. Wie Sie schnell und einfach solche Vorträge aufbauen und Menschen begeistern und dabei selbst noch Spaß haben, lernen Sie in diesem Training. Das Seminar richtet sich an Führungskräfte, die Reden und Referate halten, diskutieren, bei Konferenzen und Besprechungen in freier Rede überzeugen wollen.
Weiter zum Seminar: Rhetorik für Führungskräfte - mit Reden Menschen gewinnen
19.02.2019 - Nürnberg
26.02.2019 - Niedernhausen (Rhein-Main-Gebiet)
Shopfloor Management
wirkungsvoll führen und steuern vor Ort, Geschäftsprozesse verbessern, bessere Ergebnisse erreichen
25.03.2019 - Niedernhausen (Rhein-Main-Gebiet)
Die Verbesserungs-Kata
Prozesse täglich verbessern und herausfordernde Ziele erreichen
25.03.2019 - Niedernhausen (Rhein-Main-Gebiet)
Wirkungsvoll führen
Leistungen steigern
27.03.2019 - Hannover
Agil führen
größere Flexibilität für einen starken Kundenfokus
28.03.2019 - Hannover
07.05.2019 - Mettmann-Düsseldorf
Leistungsorientierte Entlohnungsmodelle
Motivation für mehr Leistung
08.05.2019 - Mettmann-Düsseldorf
Der Zielvereinbarungsprozess
erprobt, unterstützend, zielgerichtet
14.05.2019 - Herrenberg
Agil führen
größere Flexibilität für einen starken Kundenfokus
03.06.2019 - Mettmann-Düsseldorf
Wirkungsvoll führen
Leistungen steigern
06.06.2019 - Niedernhausen (Rhein-Main-Gebiet)
26.06.2019 - Hofheim-Diedenbergen (Rhein-Main-Gebiet)
Die Coaching-Kata
strukturierte und effiziente Entwicklung von Mitarbeitern und Führungskräften
02.07.2019 - Niedernhausen (Rhein-Main-Gebiet)
Lean Leadership - Grundlagen
wirkungsvolle Führung in Veränderungsprozessen
28.08.2019 - Niedernhausen (Rhein-Main-Gebiet)
Shopfloor Management
wirkungsvoll führen und steuern vor Ort, Geschäftsprozesse verbessern, bessere Ergebnisse erreichen
02.09.2019 - Niedernhausen (Rhein-Main-Gebiet)
Die Verbesserungs-Kata
Prozesse täglich verbessern und herausfordernde Ziele erreichen
26.09.2019 - Niedernhausen (Rhein-Main-Gebiet)
Mit Strategie und Zielen das Unternehmen ausrichten, steuern und kontrollieren (Hoshin Kanri)
Orientierung und Sinn geben
21.10.2019 - Herrenberg
24.10.2019 - Niedernhausen (Rhein-Main-Gebiet)
28.10.2019 - Niedernhausen (Rhein-Main-Gebiet)
Der Zielvereinbarungsprozess
erprobt, unterstützend, zielgerichtet
29.10.2019 - Niedernhausen (Rhein-Main-Gebiet)
Agil führen
größere Flexibilität für einen starken Kundenfokus
12.11.2019 - Niedernhausen (Rhein-Main-Gebiet)
Leistungsorientierte Entlohnungsmodelle
Motivation für mehr Leistung
13.11.2019 - Hofheim-Diedenbergen (Rhein-Main-Gebiet)
Jahreszielgespräche mit Vertriebsmitarbeitern führen
wie Sie Leistungen fordern und die Vertriebsmitarbeiter bis zur Zielerfüllung führen
20.11.2019 - Nürnberg
Vertriebscontrolling
so steuern Sie Absatz, Umsatz und Gewinn
21.11.2019 - Nürnberg
Mitarbeiterbeurteilung und Zielvereinbarungen mit Mitarbeitern
02.12.2019 - Niedernhausen (Rhein-Main-Gebiet)
Die Coaching-Kata
strukturierte und effiziente Entwicklung von Mitarbeitern und Führungskräften
Das sagen
die Teilnehmer
unserer Seminare
Werfen Sie einen Blick
auf den Ablauf unserer
Führungskräftetrainings
Diese Seminare
für Führungskräfte
finden regelmäßig statt
Führungstechniken alleine
reichen heute nicht mehr